Der Kleinkinderchor "Die Chormäuse" für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren trifft sich jede Woche im Evangelischen Gemeindezentrum. Die Kinder lernen Bewegungslieder und Instrumente der elementaren Musikpädagogik kennen oder musizieren ganz einfach mit Körperinstrumenten und werden so an das "Erlebnis Chor" herangeführt.
Kleinere Auftritte in ausgewählten Gottesdiensten bilden dann einen besonderen Höhepunkt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Kantor Christoph Beyrer gerne zur Verfügung.
Probe Mittwoch, 16-16.30 Uhr im Evang. Gemeindezentrum
Annett und Christoph Beyrer, Tel. 874083
Unter Leitung von Kantor
Probe Mittwoch, 16 Uhr im Evang. Gemeindezentrum
Der Kinderchor der Evangelischen Kantorei singt und spielt für Gottesdienste und andere Veranstaltungen neue, passende Lieder. Herzlich eingeladen sind Kinder ab 6 Jahre.
Unter Leitung von Kantor
Probe Dienstag, 19.45 Uhr im Evang. Gemeindezentrum
Unter Leitung von Kantor
Probe Freitag, 20 Uhr im Evang. Gemeindezentrum
Matthias Eckart (Tel: 0151/43257829)
Proben im Kärnter: Mittwoch, 19.30 Uhr
Ansprechpartnerin
Ansprechparnterin: Christina Penner, Tel: 875234
Proben in den Jugendräumen: Dienstag, 17 Uhr
Die kirchenmusikalische Arbeit an der Stadtkirche unterstützt der Förderkreis für Kirchenmusik in Neustadt a.d. Aisch e.V..
Der Förderkreis für Kirchenmusik Neustadt a. d. Aisch e. V. wurde im Januar 1982 gegründet und unterstützt seitdem die Kirchenmusik in Neustadt überkonfessionell auf vielfältige Weise:
Er finanziert notwendige Anschaffungen, die der Kirchenmusik zugute kommen, wie z.B. Cembalo, Truhenorgel, Steinway-Flügel und die neuen Orgeln in der Himmelfahrtskirche und der katholischen Kirche. Außerdem bezuschusst der Verein die musikalische Ausbildung besonders begabter und engagierter Mitglieder des Neustädter Posaunenchors.
Vorsitzende ist Frau Ingrid Bauereiß (Tel. 09161/60577).
Weitere Informationen:
Sie können die Kirchenmusik mit einer Spende oder als Mitglied hier ganz gezielt unterstützen.
Hier können
sie unseren Gemeindebrief downloaden.
>> weiter zur Seite
Unser Leitbild zur Konfirmandenarbeit.